Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel freiverkäuflich und werden häufig von Menschen
mit Fettstoffwechselstörungen eingenommen. Ob und welche Effekte diese Mittel in Kombination
oder im Vergleich zu Wirkstoffen aus der Gruppe der Statine entfalten können, bleibt
bis heute unklar. Laffin und Forschungsteam haben sich nun eingehend mit der Thematik
befasst und kommen in ihrer Studie zu einem spannenden Ergebnis.